Berliner Hauptbahnhof: Kathedralen-Spinning
--- Der Architekten-Streit um den Berliner Hauptbahnhof schl�gt herrliche Spinning-Kapriolen. Vor Jahren noch feierte die Bahn den Bahnhof als "Kathedrale der Mobilit�t" und rechtfertigte mit diesem Euphemismus einen �berteuerten Bahnhof.
Jetzt wird das Projekt f�r die Bahn teuer: 40 Millionen extra muss sie wohl ausgeben, um den Umbau des Untergeschosses zu finanzieren, weil die Urheberrechte des Architekten verletzt worden sind. Und was sagt der Bahnchef heute dazu: "Wir haben einen Bahnhof bestellt und keine Kathedrale." Na denn.
3 Comments:
Auch das Wort "bestellt" ist Spinning. Das architektonische Konzept wurde ja nicht "bestellt" und sp�ter "abgeliefert", sondern ist in einem langen Abstimmungsprozess zwischen dem Architekturb�ro, der Deutschen Bahn entstanden, w�hrend dessen die Deutsche Bahn gen�gend M�glichkeiten hatte, ihre W�nsche zu �u�ern.
Ich bin doch sehr gespannt, ob Bahn-Chef M. seinen Vertrag erf�llen darf. Eigentlich sollte man von diesem Herrn die Kosten f�r die Umbauten des Bahnhofes in Berlin eintreiben... Er ist sicher daf�r verantwortlich, da� der Bahnhof nicht so gebaut wurde wie von Architekten vorgeschlagen. Das kommt davon, wenn ein gro�kotziges Projekt hinstllt und dann spart.
Der Herr Mehdorn ist ein lustiges Kerlchen. Erst ein riesiges Prestigeprojekt auf die Beine stellen wollen und dann einen R�ckzieher machen. Ich finde, er soll daf�r gerade stehen.
Kommentar ver�ffentlichen
<< Home