2006-01-14

Nachlese zur BND-Schn�ffel-Aff�re im Irak

--- Das Spindoctoring rund um die BND-Lauschaff�re im Irak ist in vollem Gange. Der Bundesnachrichtendienst hat sich gen�tigt gef�hlt, jegliche Beteiligung an einer eventuellen Zielfahndung f�r die US-Kollegen abzustreiten. Und Au�enminister Steinmeier, der als fr�herer Kanzleramtschef im Zentrum der �ffentlichen Angriffe aufgrund der Scheinheiligkeit der Schr�der-Regierung steht, fl�chtete sich in den wenig entlastenden Versuch, den Trubel um die nun einmal nicht abzuleugnenden Spionageaktivit�ten des BND in Bagdad als "schizophren" zu bezeichnen. Die Debatte dar�ber d�rfe in dieser Form nicht weiter gef�hrt werden, sagte er. Aha. Das Parlamentarische Kontrollgremium hat den BND und Rot-Gr�n inzwischen erst einmal gr��tenteils entlastet und bezeichnet die Anschuldigungen als "Ger�chte". Die sollten nun aber mal rasch in einem Untersuchungsausschuss gekl�rt werden. Doch schon wieder gibt es neue Verdachtsmomente, dieses mal vom Spiegel:
Der Bundesnachrichtendienst (BND) soll den US-Truppen im Irak-Krieg nun doch milit�risch verwendbare Daten geliefert haben. Wie das Nachrichtenmagazin �Der Spiegel� � allerdings ohne Angaben von Quellen - berichtet, seien etwa Informationen �ber Truppenbewegungen in Bagdad und die Position von Verteidigungsstellungen weitergegeben worden. Der BND hatte bisher lediglich best�tigt, dass die Beamten Koordinaten von Einrichtungen weitergegeben h�tten, die nicht bombardiert werden sollten wie zum Beispiel Krankenh�user und Botschaften. Amerikanische Geheimdienstler h�tten in der BND-Zentrale unabl�ssig auf Zugang zu den als h�chst n�tzlich betrachteten Daten gedrungen, schreibt das Magazin. Im Gegenzug h�tten die US-Geheimdienste dem BND Informationen �ber den Kriegsverlauf �bermittelt, die der deutsche Auslandsgeheimdienst f�r seine Lageberichte an die Bundesregierung genutzt habe. Zumindest in Einzelf�llen sollen die USA auch Aufkl�rungsw�nsche an die BND-Agenten in Bagdad �bermittelt haben: So interessierte sich die US-Armee f�r den Zustand der angeblich mit Benzin gef�llten Gr�ben rund um Bagdad. Ehemalige US-Milit�rs bestreiten allerdings, dass der BND die Zielplanung �direkt unterst�tzt� habe, wie es vergangene Woche das ARD-Magazin �Panorama� berichtet hatte. Die Deutschen h�tten oftmals �berhaupt nicht gewusst, wof�r ihre Informationen im Einzelnen genutzt wurden, schreibt �Der Spiegel�.
Na klar, Naivit�t wird ja gro� geschrieben in Pullach und Berlin. Die Sache stinkt einfach nur weiter zum Himmel, unabh�ngig davon, ob nun auch noch die CIA dahinter steckt oder nicht (s. dazu Interview mit Schmidt-Eenboom). Merkel und Bush, der bekanntlich eine Schw�che f�r starke Frauen hat, kuschelten sich trotz allem v�llig unverbindlich durch ihr dreist�ndiges Treffen.

,

2 Comments:

At 4:07 PM, Anonymous bloggnjus said...

wer den Skandal suchte sollte mal sehen wem die Bundeswehr in Afghanistan untersteht! Ausserdem sollte man sich fragen welche Ziele die Operation "Enduring Freedom" in Somalia, an der die deutsche Marine seit 1991 beteiligt ist macht. Aber da man nur ein "Skand�lchen" will sucht man lieber im Irak, da kann man sicher sein das man auf wenig brisanes st�sst...

 
At 12:17 AM, Blogger RixR said...

Merkel leuchtet jetzt im Dunkeln, voll fettisch!

 

Kommentar ver�ffentlichen

<< Home